THERAPIEANGEBOTE

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ein ganzheitliches Therapieangebot an. Dabei wird alles rund um die Therapie individuell auf Sie abgestimmt. Der Grundbaustein ist dabei die physiotherapeutische Behandlung. Um den Therapieerfolg zu unterstützen, bietet sich im Anschluss der Behandlung eine physikalische Therapie, etwa eine Elektrotherapie, Wärmetherapie oder eine Trainingstherapie an.

 Von der Behandlung bis zur Tiefenentspannung bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand. 

PHYSIOTHERAPIE  

Im Fokus der Physiotherapie steht, dass an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln von physiologischen Bewegungsabläufen. Oberste Priorität hat das Ziel/der Wunsch des Patienten, um schnellst möglich mehr Lebensqualität zurück zu gewinnen.

Hierfür wird das individuelle Bewegungsverhalten und der körperliche  Zustand des Patienten detailliert befundet.

Im Anschluss der physiotherapeutischen Befundung werden in der Behandlung Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen jeglicher Ursache gezielt therapiert um schnellst möglich erste Therapieerfolge zu erzielen.

Mehr Informationen

SPORTPHYSIOTHERAPIE

In der Sportphysiotherapie werden Sportler aus allen Alters- sowie Leistungsgruppen behandelt.

Um den Sportler bestmöglich vorzubereiten und zu unterstützen geht es in erster Linie um die Verletzungsprävention, je nach Sportart wird hierbei spezifisch auf stark beanspruchte Körperstrukturen eingegangen und behandelt. 

Als Physiotherapeut versuche ich mittels speziellen Bewegungsanalysen und spezifischen Trainingsprogrammen den Sportler/die Sportlerin verletzungsfrei zu halten. 

Mehr Informationen

KLASSISCHE MASSAGE THERAPIE

Die Klassische Massage Therapie wurde schon von den alten Römern und Griechen eingesetzt. Sie ist eine manuelle, mechansiche Anwendung und besteht aus verschiedenen Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen, Friktionen, Klopfungen und Vibrationen.

Sie kann als Einzelbehandlung erfolgen oder als Vorbereitung zu einer physiotherapeutischen Behandlung.

Um die Wirkung der Massage zu intensivieren wird Sie gerne in Kombination mit Heißluft, Fango, Kälte, Elektrotherapie oder Ultraschall angewandt. 

Mehr Informationen

MANUELLE THERAPIE

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz bei dem mittels speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken, Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

Mehr Informationen

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Art der medizinischen Massage.
Durch sanfte Grifftechniken wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen angeregt.

Mehr Informationen

ELEKTROTHERAPIE 

Die Elektrotherapie findet meist nicht alleine statt sondern als ergänzende Maßnahme an eine vorherige Physiotherapeutische Behandlung. Es fließen über Elektroden Gleich- oder Wechselstrom durch den Körper bzw. Den zu behandelten Körperabschnitt. 

Mehr Informationen

ULTRASCHALLBEHANDLUNG

Die Ultraschalltherapie bewährt sich nicht nur in der medizinischen Diagnostik sondern auch als Therapiemedium. Der Schallkopf wird mit einem Gleitgel kreisend über die zu behandelnde Körperstelle geführt, der Patient verspürt dabei lediglich die kreisende Bewegung auf der Haut. 

Die Ultraschallwellen durchdringen das Gewebe und erzeugen eine Vibration welches zu einer Mehrdurchblutung führt. 

Mehr Informationen

WÄRMETHERAPIE

In der Physiotherapeutischen Behandlung gibt es mehrere Möglichkeiten eine Wärmetherapie anzuwenden. Als Wärmequellen dienen Heißluftgerät, Fangopackungen, Heiße Rolle oder das Utraschallgerät.

Welche der genannten Wärmequellen letztendlich bei dem Patienten angewandt wird, wird individuell entschieden. 

Mehr Informationen

KINESIOTAPE

Das Kinesiotape ist ein elastisches, hautverträgliches ,,Klebeband“welches auf den zu behandelnden Muskel/ behandelndes Gelenk aufgeklebt wird.  Dabei wird der überlastete Muskel wieder entlastet und Sportverletzungen bei ihrem Heilungsprozess unterstützt.

Das aufgeklebte Tape erzeugt durch Bewegung eine Art Dauermassage auf der Muskulatur und dem darunterliegenden Bindegewebe. Die Nährstoff-Zirkulation zwischen Haut und Muskulatur wird verbessert und kann so zu einer besseren Versorgung führen. Als positiver Nebeneffekt kommt es zu einer Schmerzreduktion und Verbesserung der Muskelfunktion. 

Mehr Informationen